
Datenschutz
​Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Die Webseite https://www.xphone-handyreparatur.de wird von XPhone,
Hauptsitz: Neuendorferstr. 78 13584 Berlin Spandau, betrieben.
1. Geltungsbereich unserer AGB
Unsere AGB gelten für die Erbringung von Reparatur- und
Serviceleistungen der XPhone Handyreparatur nach Maßgabe des zwischen
der XPhone Handyreparatur und dem Kunden geschlossenen Vertrages.
Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden, auch wenn sie durch
diesen zeitlich später verwendet werden, ohne die schriftliche
Zustimmung der XPhone Handyreparatur nur insoweit Vertragsbestandteil,
als dass sie unseren AGB nicht widersprechen. Einander widersprechende
Allgemeine Geschäftsbedingungen berühren die Wirksamkeit des
abgeschlossenen Vertrages nicht. Bei widersprechenden Bedingungen gilt
die gesetzliche Regelung.
2. Vertragsschluss
(1) Mit der Einstellung der Reparatur- und Servicedienstleistungen
auf unserer Webseite www.xphone-handyreparatur.de/ geben wir kein
verbindliches Angebot zum Vertragsschluss ab. Vielmehr stellt dies
eine Aufforderung an den Kunden dar, uns ein Vertragsangebot zu
unterbreiten. Dieses unterbreitet der Kunde über im Warenkorb
enthaltenen Reparatur- und Servicedienstleistungen durch Anklicken des
Bestellbuttons. Das Vertragsangebot wird durch uns angenommen, indem
wir Ihnen per E-Mail eine Bestätigung über den Auftrag zu kommen lassen.
(2) Wie speichern den Vertragstext und senden dem Kunden die
Bestelldaten per E-Mail zu. Der Kunde kann die bereits abgewickelten
Bestellungen im Kundenbereich auf unserer Webseite
www.xphone-handyreparatur.de/ einsehen.
3. Sicherung, Verlust und Wiederherstellung von Daten
(1) Wir empfehlen unseren Kunden dringend, vor der Einsendung des
Gerätes eine Datensicherung vorzunehmen. Für die Datensicherung ist
allein der Kunden verantwortlich.
(2) Wir möchten darauf hinweisen, dass es in Folge der Feststellung
der Schadensursache oder durch die von uns durchgeführte Reparatur
dazu kommen kann, dass auf dem durch den Kunden eingesandten Gerät
gespeicherte Daten verloren gehen können. Eine Datenwiederherstellung
(recovery) ist in diesem Fall ausgeschlossen. Für den Erhalt von Daten
können wir trotz ordnungsgemäßen Umgangs mit dem einsandten Gerät
keine Gewährleistung übernehmen. Im Übrigen bestimmt sich die Haftung
nach Ziffer 4 unserer AGB.
4. Haftung
(1) Die XPhone Handyreparatur weist darauf hin, dass für die durch
den Kunden eingesandten Geräte eine Garantie des Herstellers bestehen
kann. Durch eine von uns durchgeführte Reparatur oder einen
Reparaturversuch am dem durch den Kunden eingesandten Gerät kann nach
den jeweiligen Garantiebedingungen des Herstellers ein Verlust der
Garantie eintreten. Hierfür wird die Haftung durch uns ausgeschlossen.
(2) Ferner möchten wir darauf hinweisen, dass durch die durchgeführte
Reparatur oder die Schadensfeststellung die durch den Hersteller ggf.
zugesicherte Wasser- oder Staubdichtheit des eingesandten Gerätes
verloren gehen kann. Auch hierfür übernehmen wir keine Haftung.
(3) Hat die XPhone Handyreparatur aufgrund der gesetzlichen
Bestimmungen und nach Maßgabe dieser Bestimmungen für einen Schaden
aufzukommen, so haftet die XPhone Handyreparatur nur bei Verletzung
vertragswesentlicher Pflichten und begrenzt auf den bei
Vertragsabschluss vorhersehbaren typischen Schaden. Diese Beschränkung
gilt nicht bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit und bei
grob fahrlässigen oder vorsätzlichen Pflichtverletzungen.
(4) Unabhängig von einem Verschulden der XPhone Handyreparatur bleibt
eine etwaige Haftung bei arglistigem Verschweigen eines Mangels, aus
der Übernahme einer Garantie oder eines Beschaffungsrisikos und nach
dem Produkthaftungsgesetz unberührt.
(5) Im Übrigen gelten die gesetzlichen Vorschriften, insbesondere
stehen Ihnen die gesetzlichen Mängelgewährleistungsrechte zu.
5. Aufrechnung
Ein Aufrechnungsrecht des Kunden besteht nur, wenn seine zur
Aufrechnung gestellte Forderung rechtskräftig festgestellt wurde oder
unbestritten ist.
6. Pauschaler Aufwendungsersatz
(1) Wenn wir nach Eingang des durch den Kunden an uns versandten
Gerätes feststellen, dass an dem eingesandten Gerät ein irreparabler
Schaden vorliegt oder dass vor der Einsendung eine Selbstreparatur
durch den Kunden stattgefunden hat, berechnen wir für den mit der
Schadensfeststellung verbundenen Aufwand eine Kostenpauschale von
19,99 EUR.
Lehnt der Kunde nach Schadensfeststellung eine von uns angebotene
Reparatur ab, verpflichtet er sich gleichwohl zur Zahlung des mit der
Schadensfeststellung entstandenen Aufwandes in Höhe von 19,99 €. Die
Zahlung ist mit der Ablehnung fällig.
(2) Sollte nach Eingang des durch den Kunden versandten Gerätes
festgestellt werden, dass dieses einen irreparablen Wasserschaden
aufweist, erheben wir für den mit der Feststellung des Schadens
verbundenen erhöhten Aufwand eine Kostenpauschale in Höhe von maximal
19,99 EUR.
(3) In den Fällen unter Ziffer 6 (1) und 6 (2) aufgezeigten Fällen
bleibt dem Kunden der Nachweis, dass uns kein oder ein wesentlich
geringerer Aufwand entstanden ist, vorbehalten.
7. Vertragliches Unternehmerpfandrecht
Der XPhone Handyreparatur steht wegen ihrer Forderung aus dem Auftrag
ein vertragliches Pfandrecht an den aufgrund des Auftrages in unseren
Besitz gelangten Gegenständen zu. Das vertragliche Pfandrecht kann
auch wegen Forderungen aus früher durchgeführten Arbeiten,
Ersatzteillieferungen und sonstigen Leistungen geltend gemacht werden,
soweit sie mit dem Auftrag in Zusammenhang stehen. Für sonstige
Ansprüche aus der Geschäftsverbindung gilt das vertragliche Pfandrecht
nur, soweit diese unbestritten sind oder ein rechtskräftiger Titel
vorliegt und der Auftragsgegenstand dem Auftraggeber gehört.
8. Vertragssprache
Der Vertrag wird in Deutsch abgefasst. Die weitere Durchführung der
Vertragsbeziehung erfolgt in Deutsch.
9. Versandkosten
Die Kosten für den Rückversand der durch den Kunden zur Reparatur oder
Schadensfeststellung auf dessen Kosten eingesandten Geräte trägt der
Kunde. Die Kosten für den Rückversand innerhalb der Bundesrepublik
Deutschland belaufen sich auf 4,90 EUR inkl. MwSt.
10. Anzuwendendes Recht und Gerichtsstand
(1) Für die Rechtsbeziehungen zwischen XPhone Handyreparatur und dem
Besteller/Kunden kommt das Recht der Bundesrepublik Deutschland zur
Anwendung, soweit dies nicht gegen zwingendes innerstaatliches Recht
des Käufers verstößt.
(2) Für alle Ansprüche aus den Verträgen mit Kaufleuten, juristischen
Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtlicher
Sondervermögen, einschließlich Wechsel- und Scheckforderungen, ist
ausschließlicher Gerichtsstand der Sitz der XPhone Handyreparatur. Der
gleiche Gerichtsstand gilt, wenn der Käufer keinen allgemeinen
Gerichtsstand im Inland hat, nach Vertragsabschluss seinen Wohnsitz
oder gewöhnlichen Aufenthaltsort aus dem Inland verlegt oder sein
Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthaltsort zum Zeitpunkt der
Klageerhebung nicht bekannt ist. Im Übrigen gilt bei Ansprüchen der
XPhone Handyreparatur gegenüber dem Käufer dessen Wohnsitz als
Gerichtsstand.